
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Schlauchboot, klammern sich an den wilden Strom des Wassers und blicken zurück, um einen riesigen Tyrannosaurus Rex zu sehen, der sich mit seinen dolchartigen Zähnen in mörderischer Absicht auf Sie zubewegt. Nun, im Lee Valley White Water Centre in Waltham Cross können Sie einen Vorgeschmack auf die Action bekommen, allerdings mit weniger Dinosaurier-Gefahr.
Hier befand sich nicht nur die Olympiastrecke von 2012, sondern auch der Drehort für die adrenalingeladene Flussverfolgungsszene in Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gedreht – wenn auch mit ein paar VFX-Änderungen (die Geschichte spielt schließlich auf einer abgelegenen Insel im Atlantik) für das Endergebnis. Als ob der T-Rex nicht schon furchteinflößend genug wäre, haben sie jetzt auch noch tückische Stromschnellen ins Spiel gebracht.
Was ist die Verfolgungsszene im T-Rex-Fluss?
Die aufregende Szene hat schon lange auf sich warten lassen. Sie taucht bereits in Michael Crichtons Originalroman Jurassic Park auf, wo Alan Grant und die Kinder auf einem Floß vor einem T-Rex fliehen. Steven Spielberg und David Koepp wollten die Szene in den Originalfilm einbauen, aber aufgrund von Budgetbeschränkungen kam sie nie über das Stadium des Storyboards hinaus. Jetzt hat Koepp die Idee für den neuesten Teil Jurassic World wiederbelebt : Die Wiedergeburt“ wiederbelebt – und es sieht wirklich nervenaufreibend aus (auf eine gute Art).
Die Dreharbeiten fanden im Lee Valley White Water Centre statt, und Regisseur Gareth Edwards erzählte dem Empire Magazine: „Es war eiskalt – die Schauspieler taten mir wirklich leid„. Sie sollten sich also vorbereiten, wenn Sie sich in die rauschenden Fluten stürzen wollen.
Was können Sie im Lee Valley White Water Centre unternehmen?
Mit dem (hoffentlich) wärmer werdenden Wetter ist das Lee Valley White Water Centre ein idealer Ort für einen abenteuerlichen Tagesausflug. Zu den Einrichtungen gehören eine 160 m lange Wildwasserbahn, ein 10.000 m2 großer See und natürlich eine 300 m lange Wildwasserbahn nach olympischen Standards.
Außerdem gibt es eine große Auswahl an Aktivitäten, ob Sie nun im Team beim Wildwasser-Rafting die Fluten bezwingen, als Duo in den Hot-Dog-Kajaks arbeiten oder allein mit Brett und Flossen auf den Wellen reiten wollen – auch Hydrospeeding genannt. Das ist Ihre Chance, durch den Bildschirm zu schreiten (oder zu schwimmen) und zu sehen, wie es Ihnen in diesem spannenden Moment ergehen würde; vermeiden Sie aber vielleicht Dinosaurier-Tagträume, wenn Sie tatsächlich mittendrin sind.

Sie können aber auch einen Gang zurückschalten und die anderen Wassersportarten auf dem weitläufigen See ausprobieren. Das Angebot reicht vom Paddelboarding bis zum Kajakfahren, und wenn Sie für einen Triathlon trainieren oder Ihre Beinarbeit auffrischen wollen, haben Sie vielleicht auch die Möglichkeit, ein wenig im offenen Wasser zu schwimmen. Wenn Sie einen etwas chaotischeren Wettkampf suchen, können Sie sich für den „Water Wipeout“ anmelden, einen aufblasbaren Hindernisparcours mit einer Rutsche am Ende.
Das Zentrum beherbergt auch die Brew Street Kitchen and Bar, wo Sie sich mit einem Stück Pizza stärken oder bei einem Getränk zuschauen können. Außerdem gibt es die Taverna on the Terrace, die Souvlaki-Wraps, Pommes frites und Combo-Boxen für die Kinder anbietet, während sie sich abtrocknen.
🕰️ Die Öffnungszeiten können abweichen, weitere Informationen finden Sie auf der Website
📍 Station Rd, Waltham Cross EN9 1AB
🚇 Der nächstgelegene Bahnhof ist Waltham Cross Station, den Sie mit direkten Zügen von der Liverpool Street oder Tottenham Hale erreichen können