Das Jahr 2024 war für Guinness eine ziemliche Achterbahnfahrt: von Social-Media-Trends und beispiellosem Umsatzwachstum bis hin zu einer landesweiten Verknappung, die dazu geführt hat, dass Kneipen das Black Stuff buchstäblich rationiert haben. Mindestens jedes zehnte Bier, das in der Hauptstadt gezapft wird, ist jetzt ein Guinness, was die Frage aufwirft: Wie viele dieser Gs wurden erfolgreich geteilt?
Wenn die Eröffnung der mit Spannung erwarteten Guinness-Mikrobrauerei in Covent Garden planmäßig verlaufen soll, muss der Vorrat allerdings in Ordnung gebracht werden. Diese ehrgeizige Neueröffnung wurde bereits für 2022 angekündigt, wobei alle Hoffnung auf eine Eröffnung im Herbst 2023 gerichtet war. Wie so oft in solchen Fällen wurde der Termin jedoch mehrmals verschoben. Die jüngste Verzögerung ergab sich aus der Nachricht, dass der Hauptauftragnehmer des Projekts in Konkurs gegangen war.
Es ist jedoch noch nicht alles verloren, denn vielversprechende Berichte deuten darauf hin, dass der Eröffnungstermin im Jahr 2025 liegen könnte. Ein Sprecher von Diageo, dem Eigentümer von Guinness, erklärte gegenüber The Grocer im Oktober 2024:
„Wir freuen uns sehr darauf, nächstes Jahr die Türen der Guinness Open Gate Brewery in London zu öffnen und damit ein noch breiteres Publikum für Guinness zu erreichen als bisher.“
Das Projekt, das 73 Millionen Pfund kosten soll, wird eine Mikrobrauerei und ein kulturelles Zentrum mit zahlreichen Bars, Gemeinschafts- und Veranstaltungsräumen, einem Merch-Store und einem Dachrestaurant mit Panoramablick auf die Stadt sein. Nicht zu vergessen ist natürlich der Hauptzweck: eine große Mikrobrauerei , die neben ihrem klassischen Stout auch Biere in limitierter Auflage herstellt. Der Veranstaltungsort wird auch Führungen mit Guinness-Experten anbieten, ähnlich wie im berühmten Guinness Storehouse in Dublin.
Es ist nicht das erste Mal, dass an diesem Ort Bier hergestellt wird, was nicht überrascht, wenn man die Adresse hört: Old Brewer’s Yard. Hier wurde schon vor 300 Jahren Bier gebraut, und es gilt als wichtiger Teil des Londoner Kulturerbes.
Ein genaues Eröffnungsdatum können wir noch nicht nennen, aber wir halten Sie auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten gibt. Sláinte!