Nach zahlreichen Spekulationen in den vergangenen Monaten haben die Londoner Bürger nun erfahren, um wie viel sie ihre Gemeindesteuer in diesem Jahr erhöhen werden. Die Stadtverwaltungen haben bekannt gegeben, wie hoch die Steuererhöhungen ab April ausfallen werden. In den meisten der 32 betroffenen Stadtbezirke wird die Gemeindesteuer voraussichtlich um etwa 5 Prozent steigen, in einigen jedoch auch noch stärker.
Der höchste Anstieg der Gemeindesteuer betrifft die Einwohner des Londoner Stadtbezirks Newham, wo die Gemeindesteuer um fast 1o Prozent steigen soll, um eine Pleite zu verhindern. Die geringste Erhöhung gab es dagegen in Wandsworth. Der Stadtrat hielt die Erhöhung niedrig, indem er die allgemeine Ausgabengebühr einfror und die Stadtsteuer nur zur Deckung der Sozialfürsorge für Erwachsene erhöhte.
Darüber hinaus hat der Bürgermeister von London, Sir Sadiq Khan, mitgeteilt, dass er seinen Anteil an den Rechnungen um vier Prozent erhöhen will – mit dem Schwerpunkt, mehr Mittel für die Metropolitan Police bereitzustellen. Dadurch wird der Anteil des Bürgermeisters von 471,40 Pfund auf 490,38 Pfund für Benchmark-Rechnungen der Kategorie D steigen, was einer Erhöhung von 18,98 Pfund entspricht. Insgesamt werden viele Haushalte mehr als 2.000 Pfund pro Jahr und etwa 200 Pfund pro Monat über den 10-monatigen Abrechnungszyklus zahlen.
15 Londoner Stadtbezirke verlangen bereits mehr als 2.000 Pfund pro Jahr für Rechnungen der Kategorie D. Dazu gehören: Barking und Dagenham, Bexley, Brent, Camden, Croydon, Enfield, Haringey, Harrow, Havering, Kingston, Lewisham, Redbridge, Richmond, Sutton und Waltham Forest.
Greenwich hatte nach eigenen Angaben „keine Wahl“ und musste die „harte Entscheidung“ treffen, seinen Anteil an den Rechnungen um 4,99 % zu erhöhen, was sich auf 72,28 Pfund pro Jahr auf die Rechnung der Kategorie D. In ähnlicher Weise hat Islington mitgeteilt, dass die voraussichtliche Erhöhung ebenfalls bei 72,28 Pfund pro Jahr – bei Band D.
Erhöhungen der Gemeindesteuer nach Londoner Stadtbezirk
Hier erfahren Sie, um wie viel die einzelnen Londoner Stadtbezirke ihre Gemeindesteuern erhöhen werden:
- Barking und Dagenham, 4,99%
- Barnet, 4,98%
- Bexley, 4,99%
- Brent, 4,99%
- Bromley, 4,99%
- Camden, 4,99%
- Croydon, 4,99%
- Greenwich, 4,99%
- Ealing, 4,99%
- Enfield, 499%
- Hackney, 4,99%
- Hammersmith und Fulham, 4,99%
- Haringey, 4,99%
- Harrow, 4,99%
- Havering, 4,99%
- Hillingdon, 4,99%
- Hounslow, 4,99%
- Islington, 4,99%
- Kensington & Chelsea, 4%
- Kingston, 4,99%
- Lambeth, 4,99%
- Lewisham, 4,99%
- Merton, 4,99%
- Newham, 8,99%
- der höchste Anstieg in London
- Redbridge, 4,99%
- Richmond, 4,99%
- Southwark, 4,99%
- Sutton, 4,99%
- Tower Hamlets, 4,99%
- Waltham Forest, 4,99%
- Wandsworth, 2%
- Der geringste Anstieg in London
- Westminster, 4,99%
Weitere Informationen über die Erhöhung der Gemeindesteuer finden Sie auf der offiziellen Seite Ihrer Gemeinde.