
Mach dich bereit, London! Eurostar ist dabei, Ihre europäischen Abenteuer um einiges einfacher (und nachhaltiger) zu machen. Der Bahnbetreiber hat soeben Pläne für Direktverbindungen von London St. Pancras zu zwei weiteren Haltestellen in Europa bekannt gegeben, zusätzlich zu den bisherigen Verbindungen nach Paris, Brüssel und Amsterdam!
Sie müssen sich also nicht mehr mit Flugverspätungen, Warteschlangen am Flughafen und lästigen Zwischenstopps herumärgern, sondern können bald in einen Zug im Londoner Zentrum und im Herzen von Deutschland und der Schweiz aussteigen!
Eurostar-Direktzüge: Von London nach Deutschland und in die Schweiz
Eurostar bietet ab sofort Direktzüge von London nach Frankfurt und Genf ein, die Anfang der 2030er Jahre in Betrieb gehen sollen.
Frankfurt wird nur fünf Stunden mit dem Zug entfernt sein, während Genf etwa fünf Stunden und 20 Minuten dauern wird – genug Zeit, um einen Podcast zu hören, E-Mails zu bearbeiten oder einfach mit einem Croissant in der Hand aus dem Fenster zu schauen.
Diese neuen Strecken werden von einer glänzenden Flotte von bis zu 50 brandneuen Zügen bedient, die Teil einer 1,7-Milliarden-Pfund-Investition sind, um Bahnreisen zur schicksten Art zu machen, den Kontinent zu bereisen.
Nachhaltiges Reisen: umweltfreundlichere Alternativen zum Fliegen
Laut Gwendoline Cazenave, CEO von Eurostar, gibt es sowohl bei Geschäfts- als auch bei Freizeitreisenden eine große Nachfrage nach nachhaltigen Reisen. Für Unternehmen und umweltbewusste Londoner, die nach Alternativen zu Kurzstreckenflügen suchen, könnten diese neuen Strecken eine entscheidende Rolle spielen.
Der Schritt ist auch eine mutige Antwort auf die wachsende Konkurrenz von Fluggesellschaften und anderen Bahnbetreibern, denn Eurostar will ein „neues goldenes Zeitalter des internationalen nachhaltigen Reisens“ einläuten.
Eurostar-Strecke im Detail: London St. Pancras nach Frankfurt und Genf
Während Details wie Zwischenstopps – möglicherweise in Köln oder Paris Charles de Gaulle – und Zustiegsmöglichkeiten auf der Strecke noch offen sind, arbeitet Eurostar mit Partnern an der Bewältigung logistischer Herausforderungen wie Grenzkontrollen und Gleiszugang. Die neuen Direktzüge von London nach Deutschland und in die Schweiz sollen die Bahnverbindungen in ganz Europa verändern.
Wie hoch wären die Preise für Eurostar nach Frankfurt und Genf?
Die Preise beginnen bei ca. 59 £ pro Strecke, wenn man im Voraus bucht und ein wenig Flexibilität nicht scheut, aber wie bei allen Eurostar-Zügen können die Preise schnell steigen.
Was bedeutet das also für Londoner? Sie müssen sich nicht mehr in aller Herrgottsfrühe zum Flughafen schleppen oder sich mit Handgepäckbeschränkungen herumschlagen. Stellen Sie sich stattdessen vor, Sie gleiten von St. Pancras ins Herz Europas, von Stadtzentrum zu Stadtzentrum, mit WiFi, Snacks und ohne Turbulenzen.
Mit bis zu vier Zügen pro Tag nach Frankfurt und drei nach Genf haben Sie viele Möglichkeiten für Ihr nächstes Geschäftstreffen, Ihren Skiausflug oder Ihr spontanes Euro-Wochenende.
Die Erweiterung des Eurostar-Angebots bedeutet auch häufigere Züge nach Amsterdam (ein vierter täglicher Zug startet im September, ein fünfter im Dezember) und zusätzliche Verbindungen nach Paris, so dass Sie Ihre europäische Bucket List jetzt noch leichter abarbeiten können.
Ganz gleich, ob Sie Geschäftsreisender sind, regelmäßig zum Skifahren kommen oder einfach nur eine Städtereise machen wollen – das sind gute Neuigkeiten. Also entstauben Sie Ihren Reisepass, planen Sie Ihr nächstes Abenteuer und sagen Sie „auf Wiedersehen“ zum Flughafenstress.