Am 25. Januar ist Burns Night, der Tag, an dem Sie Ihr Tartan anziehen und so viel Whisky trinken können, wie Sie wollen, um den Geburtstag des Dichters Robert Burns zu feiern. Die schottische Ikone Burns – liebevoll Rabbie Burns, der Pflügerdichter und der Barde von Ayrshire genannt – gilt weithin als der Nationaldichter Schottlands.
Die Feierlichkeiten zur Burns Night reichen von einem deftigen Haggis-Essen – den er als „great chieftain o‘ the puddin‘ race“ bezeichnete – bis hin zum Verzehr von schottischem Whisky und temperamentvollen Gedichtlesungen. Wenn Sie in diesem Jahr mitfeiern möchten, finden Sie hier die besten Orte für eine Burns-Night-Feier.
1. Bourne & Hollingsworth Buildings, Clerkenwell
Wie immer zur Burns Night ziehen die Leute in den Bourne & Hollingsworth Buildings alle Register mit einer Extravaganz aus Festessen, Whisky-Cocktails und Cèilidh-Tanz. Es wird eine Reihe von Tickets und Feiern angeboten, die von einer Burns Night Whiskyverkostung und einem Ceilidh bis hin zu einem privaten Burns Night Bankett reichen. Egal, ob Sie nur zum Tanzen und für die Stimmung da sind oder ob Sie eine große Feier mit einem Festmahl planen, Sie sind hier genau richtig.
Erfahren Sie mehr und sichern Sie sich Ihre Tickets hier.
2. Sussex Restaurant, Soho
Die Gladwin Brothers sind wieder im Sussex in Soho zu Gast und veranstalten ihre mittlerweile legendäre Feier mit Whisky, Tanz, Big-Pipe und Haggis-Essen. Freuen Sie sich auf spezielle Whisky-Cocktails und ein breit gefächertes Menü mit Pilz-Marmite-Eclair, Portland-Krabben-Donut, dem obligatorischen Haggis und vielem mehr.
Sichern Sie sich hier ein Ticket.
3. The Sun Tavern, Bethnal Green
Die Cocktailbar The Sun Tavern im Osten Londons feiert mit einem exklusiven ABERFELDY Single Malt-Cocktailmenü, das nur einen Tag lang erhältlich sein wird. Es gibt kostenlose Haggis-Canapés vom berühmten Haggis-Toastie-Lieferanten Deeney’s, während Sie an Drinks wie dem Bobby Burns (Aberfeldy 12yr Single Malt, süßer Wermut, Benediktiner) und dem Pete Burns (Aberfeldy 12yr Single Malt, Rosé-Wermut, Erdbeere, Shortbread und Soda) nippen. Um 17.00 Uhr findet eine kostenlose ABERFELDY-Whiskyverkostung statt, zu der Käse aus dem örtlichen Feinkostladen Provisions Wine & Cheese gereicht wird. Und um die Nacht abzurunden, wird die schottische Mode-Ikone Pam Hogg bis 2 Uhr nachts auf den =Decks mit einem schottischen DJ-Set auflegen“.
Weitere Informationen finden Sie hier.
4. Cèilidh-Club
Für ein wirklich authentisches Erlebnis sollten Sie sich Ihre Schottenkutten überwerfen und in den beliebten Cèilidh Club gehen. Die diesjährige Burns Night-Feier findet sowohl in St. Mary’s Marylebone als auch in der Porchester Hall statt. Bei den Veranstaltungen erwartet Sie eine „riesige Tanzfläche, ein fantastisches Soundsystem und ein fantastischer Raum zum Essen und Trinken“. Im Januar finden mehrere Burns Nights-Veranstaltungen statt, so dass auch für den vielbeschäftigten Londoner sicher ein passender Termin dabei ist.
Hier finden Sie weitere Informationen.
5. Deeney’s
Deeney’s ist ein fester Bestandteil der Londoner Street-Food-Szene, der überall dort, wo er auftaucht, imposante Reihen bildet – normalerweise samstags auf dem Broadway Market. Und wenn Sie den Burns Day feiern wollen, indem Sie Haggis mit einer besonderen Note verzehren, haben Sie die Qual der Wahl bei den schmutzigen Toasties. Sie können sie auch die ganze Woche über in ihrem Café in Leyton oder in der William Morris Gallery in Walthamstow kaufen.
Mehr über Deeney’s erfährst du hier.
6. Jamie Oliver Catherine St, Covent Garden
Jamie Oliver Catherine St lädt zum WYOT (Wear Your Own Tartan) ein, um ein festliches Essen im Restaurant zu genießen – mit dem Versprechen, dass das Essen kostenlos ist, wenn Sie das tun. Vom 24. bis 26. Januar wird ein spezielles Menü serviert, das von der klassischen Burns-Night-Mahlzeit inspiriert ist. Wer im Schottenkaro erscheint, bekommt einen Whisky und eine Walnusstorte gratis dazu!
Reservieren Sie hier einen Tisch.
7. The Ox, Clapham
Im The Ox in Clapham stehen alle klassischen Burns-Night-Gerichte und -Garnituren im Mittelpunkt. Auf dem Speiseplan stehen unter anderem Highland Venison Haunch Steak mit Haggis, Neeps and Tatties Croquettes und Bone Marrow Mash sowie frittierte Mars Bar Petit Fours.
Buchen Sie hier.
8. 40 Dean Street, Soho
Ich weiß, was Sie denken – italienisches Essen zu Ehren eines schottischen Dichters? Aber speziell für die Burns Night hat sich das legendäre Restaurant 40 Dean Street in Soho ein ganz besonderes Haggis-Pappardelle-Spezial ausgedacht. Ja, Sie haben richtig gelesen! Mit dem schottisch-italienischen Fusionsgericht, das mit einem Dalmore Whisky Old Fashioned kombiniert wird, können die Gäste ihre Feier mit italienischem Flair bereichern. Nur am 25. Januar ab 18 Uhr erhältlich.
Reservieren Sie hier einen Tisch.
9. The Landmark London’s Great Central Pub. Marylebone
Das ganze Wochenende über, vom 24. bis 26. Januar, feiert der Great Central Pub die Burns Night mit einem Menü aus traditioneller schottischer Küche. Genießen Sie einen Vorgeschmack auf Schottland in Form von mit Gin und Wacholder gepökeltem schottischen Lachsfilet, traditionellem Haggis, Neeps & Tatties und einem köstlichen Cranachan-Käsekuchen zum Dessert.
Reservieren Sie hier einen Tisch.
10. Julie’s, Holland Park
Julie’s serviert am 25. Januar eine doppelte Dosis an Burns Night-Feiern. Im Restaurant gibt es ein spezielles Menü, das das Beste der schottischen Küche mit Haggis, Scotch Eggs, Langoustines, Clootie-Klößen, Whisky-Eis und vielem mehr bietet. Unten in der Lounge können die Gäste Irn Bru Daiquiris genießen, eine lustige Hommage an das kultige schottische Erfrischungsgetränk.
Reservieren Sie hier einen Platz.
11. Exale Brewery Taproom, Walthamstow
Die inoffizielle schottische Bar Londons veranstaltet zur Burns Night immer ein rauschendes Fest – und jedes Jahr ist Rod Stewart zu Gast! (Na ja, zumindest ein Rod Stewart-Imitator…) Es gibt ein Konzert und ein großes Mitsingkonzert zur Feier der Burns Night und des fünften Geburtstags der Brauerei selbst. Wenn Sie in einem Kilt erscheinen, erhalten Sie sogar einen Gratis-Shot.
Weitere Informationen finden Sie hier.
12. Satan’s Whiskers, Bethnal Green
Wenn Sie einen Hauch von Schottland und einige der besten Cocktails Londons erleben möchten, sollten Sie die Burns Night im Satan’s Whiskers besuchen. Sie bringen ihre Freunde von Highland Park und Auld Hag mit, um ein ganz besonderes Menü aus Cocktails und schottischen Häppchen zu servieren , das die Orkney-Inseln feiert. Zu jedem Getränk können sich die Gäste einen kostenlosen Snack aussuchen, der dazu passt. Zu den Getränken gehören unter anderem ein Salted Pineapple Highball und ein Kirkwall Sazerac. Die Snacks reichen von der Mini Orkney Lobster Roll bis hin zu den Potato & Orkney Smoked Cheddar Croquettes und mehr. Probieren Sie die Getränke und Snacks am 21. oder 28. Januar aus.
Reservieren Sie hier.
13. Bentley’s Austernbar & Grill, Piccadilly
Gehen Sie mit Ihren Freunden ins Bentley’s und feiern Sie die Burns Night mit einer Auswahl an besonderen Gerichten. Auf der exklusiven Speisekarte stehen unter anderem gebratene Orkney-Muscheln mit Blutwurst und Rumbledethumps, Highland-Hirschrücken mit Haggis, Neeps und Tatties sowie Zimt-Beignets mit schottischem Rhabarber und Pudding. Außerdem können die Gäste einen schottischen Whisky-Flug und eine traditionelle „Ansprache an den Haggis“ genießen, die von Bentleys Dudelsackspielerin Maggie McNaulty vorgetragen wird. Ja – sie haben einen eigenen Dudelsackspieler!
Reservieren Sie hier einen Tisch.
14. RAILS Restaurant, King’s Cross
Am Wochenende (23.-25. Januar) feiert das RAILS Restaurant im Great Northern Hotel die Burns Night mit einem speziellen Menü und einer begrenzten Anzahl von Cocktails. Der Abend beginnt mit „Ae Fond Kiss“ – einer Mischung aus schottischem Whisky, Passionsfrucht und Chili – bevor die Gäste die Cullen Skink Suppe probieren. Danach ist es Zeit für Haggis mit Neeps, Tatties und Whiskysauce, und der Abend endet mit einem traditionellen Cranachan-Dessert.
Reservieren Sie Ihren Tisch hier.
15. Hunter’s Moon, Chelsea
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort zum Feiern in Chelsea sind, sollten Sie direkt zu diesem beliebten Pub im Landhausstil gehen, um das jährliche Burns-Night-Festessen zu genießen. Machen Sie es sich zu den Klängen schottischer Dudelsäcke am offenen Kamin gemütlich, während Sie sich aufgebratenen Loch-Duart-Lachs und Cullen-Skink-Velouté vorbereiten, gefolgt von gebratener Wildlende mit „Haggis, Neeps und Tatties“ und einer Torte aus braunem Zucker zum Abschluss. Oh, und anscheinend erwartet Sie im Laufe des Abends auch noch überraschende Unterhaltung!
Buchen Sie Ihren Platz hier.
16. Studio Five, Wembley Park
Das Studio Five lädt seine Gäste ein, mit einem Drei-Gänge-Menü und einem Abend mit Live-Musik auf Robbie Burns anzustoßen. Das Menü umfasst rauchigen, mit Whiskey gepökelten Lachs, der mit knusprigen Haferkuchen serviert wird, Haggis mit klassischen Neeps und Tatties sowie Sticky Toffee Pudding, der mit einer Jameson-Whiskey-Karamellsauce beträufelt wird. Rita Fernandes, Mitglied der schottischen und traditionellen keltischen Musikgruppe Sassenachs Ceilidh Band, wird für Live-Unterhaltung sorgen.
Reservieren Sie Ihren Tisch hier.
17. Doughnation, Covent Garden
Wenn Sie schon dachten, dass Haggis-Pasta komisch ist, wie wäre es dann mit einer Haggis-Pizza? Nur einen Tag lang, am 25. Januar, serviert Doughnation eine Pizza mit Speck, Haggis, Mozzarella und sogar Whiskey-Soße, um ein Stück Burns-Fest zu feiern. Das ist eine wilde Pizzakombination – und Sie dachten, Ananas sei das Seltsamste, was die Leute auf ihre Pizzen tun?
Mehr Informationen finden Sie hier.
18. Xi Home Dumplings Bay, Covent Garden
Wenn Ihnen Haggis-Pasta und Pizza noch nicht lächerlich genug sind, dann kommen Sie hierher, um das bizarrste Fusions-Event zu erleben, das es in der Burns Night gibt. Xi Home Dumplings Bay serviert Haggis-Knödel! Als Ergänzung zu den Knödeln gibt es auch eine zeitlich begrenzte Karte mit innovativen Whisky-Cocktails. Kommen Sie vor dem 28. Februar vorbei und probieren Sie sie aus.
Weitere Informationen finden Sie hier.
19. Langan’s Brasserie, Mayfair
Wer richtig feiern will, sollte in die kultige Langan’s Brasserie gehen, die sich mit Johnnie Walker Label zusammengetan hat, um ein herzhaftes Haggis-Essen und einen ausgelassenen Abend zu veranstalten. Am 25. Januar können die Gäste ein Menü genießen, das „die perfekte Verbindung von schottischen Gerichten mit der kulinarischen Exzellenz von Langan’s“ bietet . Bei der Ankunft erhalten die Gäste ein kostenloses Glas Johnnie Walker Blue Label, während sie Kanapees und Vorspeisen genießen. Dann ist es an der Zeit, Haggis, Neeps & Tatties, geschmorte Rehkeule oder Pilzgalette zu probieren, bevor sie mit Cranachan, Tipsy Laird oder einer Käseplatte abschließen. Oh, und natürlich ein frittierter Mars-Riegel als Snack nach dem Essen! Der Abend umfasst auch Gedichtvorträge und Live-Musik und wird nach dem Essen im (normalerweise) exklusiven Privatclub von Langan fortgesetzt.
Sichern Sie sich hier ein Ticket für die Feierlichkeiten.
20. Oder gehen Sie einfach in den Pub!
Young’s Pubs in ganz London beteiligen sich an der Burns Night mit ihren eigenen Feierlichkeiten. Die Veranstaltungen in den verschiedenen Pubs in und um London reichen von einem Vier-Gänge-Menü im „The Oyster Shed“ an der London Bridge über ein Sechs-Gänge-Menü im „Smiths“ of Smithfield’s No.3 Rooftop bis hin zu einer Nacht mit Essen, Dichterlesung und Fröhlichkeit im „The Grove “ in Balham.