Peter Pan und London sind seit jeher eng miteinander verbunden, denn in Kensington Gardens erfand J. M. Barrie die Geschichte des Jungen, der sich weigerte, erwachsen zu werden, und ließ sich dabei von der Üppigkeit des Parks und dem Charme der Stadt inspirieren. Auch heute noch feiert London seinen verlorenen Jungen, und wenn Sie genau hinhören, können Sie vielleicht sogar das Rascheln von Feenflügeln von jenseits der Sterne hören. Beim „Ballet of Lights“ in London wird Ihre Lieblingsgeschichte aus der Kindheit mit eleganten Choreographien und schimmernden Kostümen zum Leben erweckt.
In dieser Saison brauchen Sie nicht zu fliegen, um Nimmerland zu erreichen, denn die funkelnden Sterne und die glitzernde Lagune der Insel kommen in das Shaw Theatre in Camden, in der Nähe der Euston Road. An ausgewählten Terminen in den kommenden Monaten können sowohl Ballettbegeisterte als auch Fans der zeitlosen Geschichte von Peter Pan das berühmte Ballett mit einer leuchtenden Wendung neu entdecken. Tick tock tick tock. Die Uhr zeigt an, dass sich das Krokodil nähert, also sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets, bevor es Sie erwischt!
Ballett der Lichter: Peter Pan kommt nach London
Peter Pan erinnert uns daran, immer auf unser inneres Kind aufzupassen, denn Abenteuer kann es in jedem Alter geben, wenn wir uns erlauben zu träumen. Das „Ballet of Lights“ bietet 60 Minuten grenzenlose Fantasie, indem es ein klassisches Märchen, das schon oft in Ballettform erzählt wurde, in neuem Glanz erstrahlen lässt.
In dieser Kurzfassung des berühmten Balletts tragen sechs anmutige Balletttänzerinnen und -tänzer leuchtende optische Fasern in ihren Kostümen. Sie wechseln die Farben je nach Stimmung der Szene und unterstreichen jede ihrer Bewegungen, wodurch eine Reihe von Emotionen hervorgerufen werden und die Kunstform für alle Zuschauer zugänglich wird.
Peter Pan erzählt durch Licht, Musik und Tanz
Im Kern ist Ballett eine komplexe Kunstform, die eine Geschichte durch Bewegung und Musik erzählt. Durch zarte Verlängerungen, verblüffende Drehungen und anmutige Sprünge können erfahrene Darsteller den Figuren Nuancen verleihen und ihre inneren Wünsche, Triebe und Konflikte vermitteln wie nur wenige andere Künstler. Zusammen mit einem glitzernden Ensemble ergibt sich ein eindringliches Erlebnis, das die traumhafte Qualität und das Wunder des Balletts einfängt.
Beim „Ballett der Lichter“ werden Peter, Tinker Bell und die Darling-Kinder fliegen, um mit den Verlorenen Jungs zu spielen und gegen den bedrohlichen Captain Hook zu kämpfen. Begleitet von den unvergänglichen Melodien von Mendelssohns „Sommernachtstraum“ und Brahms‘ „Ungarischem Tanz Nr. 5“ zeigen talentierte Ballerinen verspielte Choreografien und ein atemberaubendes Lichtspiel.
Peter Pan symbolisiert die bittersüße Erkenntnis des Erwachsenwerdens und die Sehnsucht nach Abenteuern. Wenn auch Sie sich in eine Welt voller Magie und Wunder entführen lassen möchten, dann sollten Sie sich das „Ballet of Lights“, das an ausgewählten Terminen in London aufgeführt wird, nicht entgehen lassen.
Jeden Abend gibt es zwei aufeinanderfolgende Aufführungen, die um 19:00 und 21:00 Uhr stattfinden. Die Karten werden in Reihen verkauft und die Plätze werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ für jeden Bereich vergeben.