
Sie wissen, dass ich nie die Gelegenheit ausschlage, über unsere wunderbare Hauptstadt zu schwärmen. Aber Sie können darauf wetten, dass ich die Gelegenheit heute ausgiebig nutzen werde, denn drei Londoner Museen sind offiziell im Rennen um den Titel des besten familienfreundlichen Museums des Landes.
Das ist richtig, Leute – London ist wieder ganz der alte Streber, denn es stehen drei Museen auf der kürzlich bekannt gegebenen Auswahlliste für den begehrten Family Friendly Museum Award.
Die Auszeichnung wird von der Wohltätigkeitsorganisation Kids in Museums vergeben, die jedes Jahr die einladendsten, unterhaltsamsten und zugänglichsten familienfreundlichen Museen und Kulturstätten in Großbritannien auswählt. Hunderte von Familien aus dem ganzen Land stimmen dann auf der Website für ihr Lieblingsmuseum ab. Eine Fachjury aus Kindern, Jugendlichen und Experten für Barrierefreiheit wählt dann die Nominierten aus, die nun in die engere Wahl kommen.

Die Liste umfasst vier Kategorien und wirft ein Licht auf die besten und hellsten Köpfe in der Welt der familienfreundlichen Museen. Zwei Londoner Museen konnten sich einen Platz in der Kategorie „Bestes großes Museum“ sichern, und ein weiteres Londoner Museum kam in der brandneuen Kategorie in die engere Wahl. In der Kategorie „Bestes Jugendmuseumsprojekt: Soziale Gerechtigkeit“ werden Museen ausgezeichnet, die jungen Menschen sinnvolle Möglichkeiten bieten, sich mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit auseinanderzusetzen.
Die Londoner Museen, die es auf die Shortlist geschafft haben
Das London Transport Museum und das Horniman Museum und Gärten kamen in die engere Auswahl für die Kategorie „Bestes großes Museum“. Das beliebte Black Cultural Archives in Brixton erhielt einen Platz in der neuen Kategorie „Bestes Jugendmuseumsprojekt“: Soziale Gerechtigkeit“. Alle Museen auf der Liste wurden dafür gelobt, dass sie unvergessliche, integrative und kostenlose kulturelle Erlebnisse für Familien jeder Art und Größe bieten.

Wie geht es weiter?
Während der Sommerferien wird eine Auswahl von „verdeckten Familienjuroren“ jedes der in die engere Wahl gekommenen Museen besuchen, um sie aus erster Hand kennenzulernen und zu sehen, ob sie dem „Kids in Museums Manifest“ gerecht werden (eine Reihe von Richtlinien, die beschreiben, was ein gutes familienfreundliches Museum ausmacht).
Anhand der Ergebnisse der Jury wird dann ein Gewinner für jede Kategorie und ein Gesamtsieger ermittelt. Die Gewinner werden im Oktober im Rahmen einer großen Preisverleihungszeremonie im Londoner Young V&A (das den Preis im letzten Jahr gewonnen hat) bekannt gegeben.

Foto: © David Parry
Vanessa Eke, Vorsitzende von Kids in Museums, sagte: „In einer Zeit, in der die Museumsbudgets knapp sind und Familien immer noch mit den Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben, ist diese Auswahlliste ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Einrichtungen, die einladende, unvergessliche Erlebnisse für ihre Familienbesucher schaffen. Es ist großartig zu sehen, wie viele Einrichtungen die Extrameile gehen, um Familien kostenlose oder kostengünstige Möglichkeiten zu bieten, Zeit miteinander zu verbringen, Spaß zu haben und etwas Neues auszuprobieren. Der Preis für familienfreundliche Museen ist eine großartige Gelegenheit, diesen Ehrgeiz und dieses Engagement auf nationaler Ebene zu würdigen.“