Versteckt in der Heddon Street, etwas abseits der Touristenpfade der Regent Street, ist dieses Restaurant ein (relativ) neuer, verschwenderischer Neuzugang, der sich wie ein geheimes Stück Punjab anfühlt, das nach Mayfair. Aber lassen Sie sich nicht von der Postleitzahl täuschen – dies ist keine spießige Botschaft. Stattdessen ist es ein Feuerwerk an Farben, Musik und klassischer pandschabischer Gastfreundschaft, inspiriert von den Partyvillen Nordindiens und dem Großvater des Gründers, der Botschafter ist.
Treten Sie ein in Ambassador’s Clubhouse
Schon beim Betreten des Ambassador’s Clubhouse wird klar, dass Sie sich an einem besonderen Ort befinden. Die Inneneinrichtung ist ein Traum für Maximalisten: Aufwändige Schablonenarbeiten, kühne Stoffe und Originalkunstwerke von Punjabi-Künstlern drängen sich um die Aufmerksamkeit. Es gibt eine spielerische Anspielung auf die Opulenz alter indischer Villen, mit gemusterten Teppichen, Intarsien und sogar falschen Tierfellen, die auf die Eliteclubs der Vergangenheit verweisen. Der Hauptspeisesaal sprüht vor Energie, während drei private Räume (das Jungli, Tamasha und Raja Rani) und eine beheizte Veranda viele Möglichkeiten für intime Zusammenkünfte oder große Feiern bieten.
Die Speisekarte ist ein Liebesbrief an den ungeteilten Punjab, der sowohl Indien als auch Pakistan umspannt. Erwarten Sie ein Festmahl, das mit traditionellen Vorspeisen wie Papads, Chaat und Bitings beginnt – kleine, geschmacksintensive Snacks, die den Gaumen wecken. Danach folgen eine Reihe von Kebabs, Matka (langsam gekochte Gerichte) und Karahi (Currys aus dem Wok) mit rauchigem, gewürztem Fleisch und Gemüse, die mit authentischen regionalen Techniken zubereitet werden – natürlich alles zum Teilen. Die Getränkekarte ist ebenso theatralisch, mit Cocktails in großen Portionen und verspielten Shots, die die Party vom Mittagessen bis spät in die Nacht am Laufen halten.
Das Festmahl setzt sich mit Biryani und Pilau-Reisgerichten fort , die mit duftenden Gewürzen und zartem Fleisch überzogen sind und durch eine Vielzahl von Sabzi (Gemüsegerichten) und frisch gebackenem Brot perfekt ergänzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem Teilen und der Fülle, was die klassische punjabische Gastfreundschaft widerspiegelt, bei der die Mahlzeiten gemeinschaftlich und feierlich sind.
An der Getränkefront serviert das Ambassadors Clubhouse edle Spirituosen in großzügigen Mengen sowie eine verspielte und originelle Cocktailkarte. Die Party-Cocktails werden mit regionalen Zutaten zubereitet und bieten große Portionen und Shots, die für gute Laune und eine lebhafte Atmosphäre sorgen. Ob verspielte Abwandlungen eines würzigen Marg (tauschen Sie Chaat Masala gegen einen salzigen Rand), von Desi Rum und Cola inspirierte Köstlichkeiten oder interessante Varianten von Bhang (wenn Sie wissen, dass Sie wissen) – es ist für jeden etwas dabei, und in diesen Drinks steckt jede Menge Desi-Empfinden.
Die Menüs werden sowohl à la carte als auch als kuratierte Festmahle angeboten, die in eleganten privaten Speisesälen oder auf der beheizten Veranda serviert werden, wodurch sich das Lokal ideal für intime Abendessen oder größere Feiern eignet. Und wenn Sie auf der Suche nach einem Mittagsmenü oder einem Menü vor dem Theater sind, gibt es ein fantastisch zusammengestelltes Menü, das einige der besten Gerichte auf der Karte hervorhebt.
Ambassador’s Clubhouse nach Geschäftsschluss
Sobald die Sonne untergeht, verwandelt sich das Untergeschoss in AMBASSY, eine Musikkneipe für die späte Nacht, in der DJs und Künstler aus aller Welt alles auflegen, von Punjabi-Beats bis zu britischer Tanzmusik. Eine einzigartige Mischung, die ein vielfältiges Publikum anzieht – denken Sie an Mayfair Stammgäste, Musikliebhaber und alle, die nach Feierabend etwas anderes suchen.