
Die Regierung hat Pläne für neue Regeln für die Abfallsammlung und das Recycling angekündigt, die alle Haushalte in England betreffen und dazu führen könnten, dass die Haushalte mehr Recyclingtonnen und -behälter erhalten. Die Ankündigung ist Teil des Plans „Simpler Recycling“ der Regierung, der darauf abzielt, die Recyclingregeln für alle Haushalte und Arbeitsplätze in England zu vereinheitlichen.
Das Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (DEFRA) erklärte, dass die lokalen Behörden bis zum 31. März 2026 verpflichtet sein werden, die wichtigsten recycelbaren Abfallströme von allen Haushalten in England zu sammeln. Darüber hinaus sind ab dem 31. März 2025 (bzw. 31. März 2027 für Kleinstunternehmen) alle Arbeitsplätze in England gesetzlich verpflichtet, trockene wiederverwertbare Materialien, Lebensmittelabfälle und Abfälle aus der schwarzen Tonne (Restmüll) getrennt zu sammeln.
Die Pläne sehen außerdem vor, dass die Kommunen für die meisten Haushalte eine wöchentliche Sammlung von Lebensmittelabfällen einführen, was für einige Kommunen in England eine Premiere sein wird. Das bedeutet, dass der Durchschnittshaushalt im nächsten Jahr um diese Zeit mindestens drei, meist aber fünf Recyclingbehälter oder -container haben wird – für Lebensmittelabfälle, Kunststoffe, Papier und Pappe, Gartenabfälle und Restmüll.
Welche Abfälle werden gesammelt?
Ab dem 31. März 2026 müssen die Abfallsammler standardmäßig die folgenden Abfallarten getrennt sammeln:
- Lebensmittel und Gartenabfälle
- Papier und Pappe
- alle anderen trockenen wiederverwertbaren Materialien (Kunststoff, Metall und Glas)
- Restmüll (nicht wiederverwertbare Abfälle, die zur energetischen Verwertung oder zur Deponierung bestimmt sind)
Alle diese Abfallarten müssen von allen Haushalten (einschließlich Wohnungen) eingesammelt werden.
Wie oft werden Abfall und Recycling abgeholt?
Trockene wiederverwertbare Materialien
Die Gemeinderäte können die Häufigkeit und die Methode der Abholung von trockenen Wertstoffen selbst bestimmen.
Lebensmittelabfälle
Lebensmittelabfälle müssen von allen Haushalten wöchentlich und kostenlos abgeholt werden. Jedem Haushalt werden zwei Behälter für Lebensmittelabfälle zur Verfügung gestellt – ein kleiner, für die Küche geeigneter Behälter (Caddy) und ein größerer Behälter für den Außenbereich (zur Abholung). Die Gemeinden sind jedoch nicht verpflichtet, den Haushalten Müllsäcke zur Verfügung zu stellen oder diese zu benutzen.
Gartenabfälle
Die Häufigkeit der Abholung von Gartenabfällen kann von den Kommunen selbst festgelegt werden. Die Regierung empfiehlt jedoch, dass Gartenabfälle von allen Haushalten mit Gärten über einen Zeitraum von mindestens 36 Wochen im Kalenderjahr abgeholt werden. Die Müllabfuhr ist nur dann zur Abholung von Gartenabfällen verpflichtet, wenn der Haushalt diese Dienstleistung beantragt und die entsprechenden Gebühren entrichtet hat.
Die Kommunen können sich auch dafür entscheiden, Lebensmittel- und Gartenabfälle gemeinsam in einem Container zu sammeln, aber dieser Dienst muss wöchentlich angeboten werden, um die Verpflichtung zur wöchentlichen Abholung von Lebensmittelabfällen aus Haushalten zu erfüllen. Werden Lebensmittel- und Gartenabfälle gemeinsam abgeholt, darf die Müllabfuhr nur für die Abholung der Gartenabfälle Gebühren erheben.
Wann wird die Müllabfuhr in England geändert?
Ab dem 31. März 2026 müssen die Abfallsammler die Anforderungen des Simpler Recycling für die Sammlung von Haushaltsabfällen erfüllen, es sei denn, es gibt eine Übergangsregelung.